top of page

Food Special: Auberginen 🍆


Perfekt zum Abnehmen!

Auberginen bestehen über 90 % aus Wasser und punkten durch ihre geringe Kalorienanzahl.

Was macht Auberginen so gesund?

Stärken das Immunsystem

Calcium und Magnesium sowie Vitamin A, B, C und E stärken das Immunsystem.

Fördern die Verdauung

Sie enthalten viel Wasser, aber nur wenig Zucker, Fett und Eiweiss. Auberginen sind sehr bekömmlich und fördern die Nährstoffabsorption im Darm.

Unterstützen das Herzkreislaufsystem

Auberginen sind reich an Antioxidantien. In Kombination mit Kalzium, Magnesium und Kalium stärkt dies das Herzkreislaufsystem.

Senken den Cholesterinspiegel

Nahrungsfasern, Kupfer, Folsäure und Magnesium tragen dazu bei, einen erhöhten Cholesterinspiegel zu senken.

Entwässern

Auberginen enthalten viel Kalium, welches den Säuren-Basen-Haushalt im Gleichgewicht hält und den Wasserhaushalt stabilisiert.

Gut zu wissen

  • Die Lagerung sollte nicht zu kühl bei etwa 10 Grad und nicht direkt neben Äpfel und Tomaten sein.

  • Die ursprünglichen Aubergine-Sorten waren gelb oder weiss und hatten die Form eines Hühnereis, dies gab ihnen den Namen „Eierfrucht“.

Wie lassen sie sich geniessen?

Nicht roh! Auberginen enthalten viele Bitterstoffe. Diese Stoffe werden erst durch Erhitzen zerstört. Gegrillt, gebraten, gedünstet oder geschmort - es sind kaum Grenzen gesetzt. Auberginen nehmen viel Fett auf, weswegen ein sparsamer Umgang damit ratsam ist.

Quelle: Apotheken Umschau, eatsmarter,, bessergesundleben, gesundheit

26 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page