Food Special: Erdbeeren 🍓 Äbberi
- foodjungle
- 15. Mai 2020
- 1 Min. Lesezeit
Kalorienarm und viel Vitamin C!

Erdbeeren bestehen zu 90 Prozent aus Wasser und liefern lediglich 32 Kilokalorien pro 100 Gramm.
Was macht Erdbeeren so gesund?
Stärken das Immunsystem
Vitamin C und Eisen stärken die Abwehrkräfte. Erdbeeren enthalten mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte.
Regen die Verdauung an
Der hohe Anteil an Nahrungsfasern (Pektinen und Zellulose) regt die Verdauung an.
Kräftigen die Knochen, schützen das Herz, linderen Gicht und Rheuma
Kalzium schützt die Knochen vor Osteoporose. Kalium und Magnesium schützen das Herz.
Salicylsäure lindert die Beschwerden von Gicht und Rheuma.
Verhindern Blutarmut
Folsäure und Eisen helfen gegen Blutarmut.
Antioxidantien, Antikarzinogen, senken Arteriosklerose-Risiko
Sekundäre Pflanzenstoffe (Phenolsäuren) schützen vor Krebs, wirken entzündungshemmend und beugen Arteriosklerose vor.
Gut zu wissen
Durch den geringen Fruchtzucker- und Kohlenhydratanteil eignen sich Erdbeeren auch für Diabetiker und zur Low-Carb-Ernährung.
Botanisch gesehen sind Erdbeeren keine Beeren, sondern Scheinfrüchte oder Sammelnussfrüchte. Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind die kleinen gelben Körner auf der Oberfläche.
Wie lassen sie sich geniessen?
Um die tiefen Kalorien zu behalten am besten ohne Schlagrahm und Zucker :-) und weil sie sehr empfindlich sind, sollte man sie möglichst sofort geniessen.
Quelle: gesundheit, apotheken-umschau
Comments