Endlich ist wieder Kürbis-Zeit 🎃
Er punktet mit wenig Kalorien, grossem Aroma, Vielseitigkeit und reichlich gesunden Nährstoffen.
Was macht Kürbis so gesund?
Antioxidativ und gut für die Augen
Der hohe Gehalt an Beta-Carotin und Vitamin E wirkt in unserem Körper wie ein Schutzschild. Beta-Carotin wird in Vitamin A umgewandelt - dieses wiederum ist ausserordentlich wichtig für die Sehkraft.
Vielseitig nutzbar
Von Suppen, Aufläufen, Chutneys, Kuchen bis zu Marmeladen - es sind kaum Grenzen gesetzt.
Sättigt lange
Kürbis enthält viele sättigende Nahrungsfasern, welche die Verdauung unterstützen und Giftstoffe ausleiten.
Stabilisieren den Blutzucker
Die Nährstoffe von Kürbis wirken ausgleichend auf den Blutzuckerspiegel.
Kürbiskernen
Sie enthalten viel Magnesium, welches für gesunde Zähne und Knochen sorgt und das Immunsystem verbessert. Kürbiskerne enthalten die essentielle Aminosäure L-Tryptophan. Diese unterstützt unseren Körper bei der Produktion des Wohlfühlhormones Serotonin.
Gut zu wissen
Mit sehr wenigen Kalorien gehört er zu den Top-Lebensmitteln für alle Figurbewusste.
Zierkürbisse eignen sich aufgrund des Bitter-Inhaltsstoffes Cucurbitacin nicht zum Verzehr.
Wie lässt er sich geniessen?
Tönt der Kürbis beim Draufklopfen hohl, so ist er reif. Nicht nur das Fruchtfleisch schmeckt, sondern auch das hochwertige nussige Kürbiskernöl oder geröstete Kürbiskernen sind wahre Gesundmacher.
Quelle: eatsmarter, Zentrum der Gesundheit, gesundheit
Comentários